Auf Fanklub.com/martino kannst Du nun gleichzeitig meiner Musik folgen und sie unterstützen! Dort hörst Du meine Songs vor allen anderen und erhälst exklusive Einblicke in meine Arbeit. Die ersten 20 Mitglieder erhalten bereits jetzt die zweite Single-Auskopplung „Alles ist richtig (feat. Eva Aderjan)“ kostenlos zugeschickt.
Bereits zum zweiten Mal spielte ich beim Fotojournalisten Antonio Pisacreta eine Vernissage in St. Peter. Diesmal standen Klassik von Fernando Sor, Leo Brouwer und Tilman Hoppstock auf dem Programm.
Es ist so still in diesem Land und ich habe so viel zu erzählen. Das dachte ich mir im Sommer 2020. Daher habe ich mir seither mein eigenes kleines Heimstudio eingerichtet. Ein Jahr und einen Familienumzug später befindet sich nun mein erstes komplettes Soloalbum auf der Zielgeraden:
„Zeichen und Wunder“ wird in voraussichtlich zwei Monaten erscheinen. Ein gutes Dutzend Songs, mal als reine Gitarren-Instrumentals, mal mit Gesang, mal mit weiteren Instrumenten und Gästen. Doch das ist noch nicht alles! Zwischen den Liedern hörst Du, wie meine neue Heimat klingt. Ich war viel in der Natur und auch das möchte ich mit Dir teilen.
Im Oktober habe ich an der HdM in Stuttgart eine EP eingespielt. Das Ergebnis kannst Du Dir in der Rubrik Musik anhören. Als Nachbesprechung findest Du hier ein Live-Interview mit mir (mein Beitrag beginnt bei 00:11:38)
Im Oktober war ich in den HdM-Studios in Stuttgart. Dort habe ich zusammen mit Guillaume Adjogble (Schlagzeug) fünf meiner eigenen Stücke eingespielt. Hier ein erster Vorgeschmack ohne Korrekturen und Effekte. Ein sogenannter Rough-Mix von „Der schönste Grund“. Fortsetzung folgt ..!
Leider steuern wir gerade auf einen sehr Corona-lastigen Winter zu. Mein Unterricht findet dennoch (fast) wie gewohnt statt. Ich habe einen gut durchlüfteten Raum, eine Spuckschutzwand und desinfiziere nach jeder*m Schüler*in. Selbst in Quarantäne oder Lockdown kann es weiter gehen – dann aber online.
Im Video stelle ich kurz meinen Unterricht vor. Mehr Infos dazu findest Du hier. PS: Am Anfang des Videos spiele ich einen Ausschnitt aus „Landluft“, meinem neuesten Fingerstyle-Stück.
Die Eindrücke der letzten Wochen verlangen nach Ausdruck! Somit freue ich mich, Dir hier das Ergebnis meiner Reflexionen über die Seuche präsentieren zu dürfen!
„An Zeit gibt’s mehr
Und kaum Verkehr
Das Konto leer
Du träumstvom Meer.“
13 Gedichte über die erste Welle der Corona-Krise zwischen Zynismus, Realität und Hoffnung. Mal geht es um persönliche Schicksale und mal um das große Ganze. Doch immer klingt der Aufruf durch, „aus Zitronen Limonade“ zu machen.
Dank Corona habe ich meine Ausrüstung aufgestockt und kann Dir nun auch Online-Unterricht anbieten. Ich unterricht auf diese Art bereits seit 8 Wochen alle meine Schüler*innen und es läuft viel besser als erwartet!